Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

MSR-Marktübersicht für Gebäudetechnik

Facility Management: MSR » Strategie » Glossar » Marktübersicht

Die Schlüsselrolle von MSR‑Dienstleistern im FM

Die Schlüsselrolle von MSR‑Dienstleistern im FM

Mess‑, Steuerungs‑ und Regelungstechnik (MSR) bildet das zentrale Nervensystem moderner Gebäude: Sensoren erfassen Betriebs‑ und Umweltdaten, Steuerungen verarbeiten Informationen in Echtzeit, und Regelkreise sorgen für optimalen Energieverbrauch, Komfort sowie Sicherheit. Professionelle MSR‑Dienstleister sind hierbei unverzichtbar, weil sie über das Fachwissen und die Werkzeuge verfügen, heterogene Anlagen zu integrieren, Systeme zukunftssicher zu digitalisieren und gesetzliche Vorgaben dauerhaft einzuhalten. Durch präzise Planung, Installation und Wartung maximieren sie die Lebensdauer technischer Assets, reduzieren Stillstandszeiten und ermöglichen datenbasierte Entscheidungen im Facility Management. Angesichts steigender Energiepreise, wachsender Nachhaltigkeits‑ und ESG‑Anforderungen sowie zunehmender Cybersicherheitsrisiken sichern qualifizierte MSR‑Partner somit nicht nur den reibungslosen Gebäudebetrieb, sondern schaffen messbaren Mehrwert für Eigentümer und Nutzer.

MSR-Technik im Gebäudebetrieb

Dienstleister Verzeichnis: MSR (Auszug)

Name (des Dienstleisters)

Unternehmens­beschreibung

Leistungs­portfolio

Siemens Smart Infrastructure

1847 in Berlin gegründet (Teil der Siemens AG); globaler Anbieter von Gebäudetechnik, Energieverteilung und Automations­lösungen.

Desigo‑/KNX‑basierte MSR‑Systeme, Raum‑ und Gebäudeautomation, IoT‑Plattform „Building X“, Energiemanagement‑Software.

Bosch Building Technologies

Geschäftsbereich der Robert Bosch GmbH; Ursprünge gehen auf 1920 (Hanseatische Notruf AG) zurück.

Gebäude‑ und Sicherheitsautomation, Vernetzung von HLK‑, Brand‑, Zutritts‑ und Video­systemen, Integrator‑Services.

Schneider Electric SE

Französischer Industriekonzern, Wurzeln 1836 (Gebr. Schneider, Le Creusot).

EcoStruxure‑MSR‑Plattform, BMS‑Controller, Feldgeräte, Energiemonitoring, Digital‑Twin‑Services.

WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

1951 in Minden gegründet; Pionier der Federklemm­technik.

Modular‑I/O‑Systeme 750/756, BACnet/IP‑ Controller, Feldbus‑Klemmen, Energiemessgeräte.

Fr. Sauter AG

Schweizer Privatunternehmen, gegründet 1910; rund 3 400 MA, Schwerpunkt Gebäude­automation.

modulo 6‑/ecos‑Automations­systeme, Raum‑ und Anlagenregler, IoT‑fähige Ventil‑/Klappensteller, FM‑Dienstleistungen.

Kieback & Peter GmbH & Co. KG

1927 in Berlin gegründet; Spezialist für Gebäudeautomation mit >1 600 MA.

Neutrale BMS‑Integration, DDC4000‑/Qanteon‑Plattform, Cyber‑secure BACnet‑Controller.

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Familiengeführtes Unternehmen (Wurzeln 1953, Automations­sparte seit 1980).

PC‑basierte MSR auf TwinCAT/BACnet, Embedded‑Controller, I/O‑Systeme, Licht‑/Rolladen‑Automation.

Priva B.V.

1959 in De Lier (NL) gegründet; fokussiert auf nachhaltige Gebäude‑ und Klimaprozess‑Automation.

BMS‑Software „Priva BlueID/Priva Digital Services“, Raumregler, Energiemanagement, Cloud‑Analyse.

TROX GmbH

1951 in Neukirchen‑Vluyn gegründet; europäischer Marktführer für Luft‑ und Klimatechnik.

Volumenstrom‑ und Druckregel‑Systeme, digitale Luftmengenmessung, integrierte MSR‑Regler.

Regin Controls AB

1947 in Kållered (SE) gegründet; europäischer Anbieter für Smart‑Building‑Automation.

BACnet‑BMS „ExOscada“, Raum‑ und Zonenregler, Cloud‑Energy‑Services, Retrofit‑Kits.

ABB Smart Buildings

ABB Ltd. entstand 1988 (Asea + BBC); Segment „Smart Buildings“ bündelt MSR‑ und KNX‑Produkte.

i‑Bus KNX‑Geräte, Cylon‑BMS, Energie‑ und Lastmanagement, EV‑Ladeintegration.

Legrand SA

Traditionsunternehmen aus Limoges, Ursprünge 1865; Fokus Elektrotechnik & Gebäudeautomation.

Bticino‑/MyHome‑Automation, Sensorik, Schalter, Energie‑ und Raum‑Steuerungssysteme.

Somfy SA

1969 in Cluses (FR) gegründet; Weltmarktführer für Antriebe & Steuerungen von Verschattung.

Automatisierte Rollladen‑, Jalousie‑ und Sonnenschutz‑Systeme, IoT‑Plattform „TaHoma“.

Danfoss A/S

1933 in Nordborg (DK) gegründet; globaler Anbieter energie‑effizienter HLK‑Komponenten.

Ventil‑ und Frequenzumrichter‑Regelung, Hydraulik‑Balancer, IoT‑fähige Thermostate.

Belimo Automation AG

1975 in Hinwil (CH) gegründet; Spezialist für Antriebs‑ und Ventiltechnik.

Smart Ball‑/Globe‑ Valves, DDC‑fähige Klappen‑Antriebe, IoT‑Sensorik für MSR.

Endress+Hauser Group

1953 in Lörrach gegründet; weltweit >15 000 MA in Prozess‑ und Gebäudemesstechnik.

Durchfluss‑, Füllstands‑ und Energiezähler, MSR‑Feldgeräte, IoT‑Cloud „Netilion“.

ICONAG‑Leittechnik GmbH

1996 in Kirn gegründet; Software‑Haus für offene Gebäudemanagement­systeme.

B-CON‑BMS (BACnet/OPC), Energie‑Monitoring, Alarm‑Management, Systemintegration.

SAUTER FM GmbH

Facility‑Management‑Tochter der Sauter‑Gruppe; 2017 durch Zukäufe gestärkt.

Betreiber‑ und Instandhaltungs­services, Energiemanagement, Retrofit‑MSR‑Projekte.

DEOS AG

1967 (als Plüth Energietechnik) gegründet; seit 2022 Teil der Regin‑Gruppe.

Open BACnet BMS „OPENweb“, DDC‑Controller, IoT‑Gateways, Cloud‑Analytics.

Helvar Oy Ab

1921 in Helsinki gegründet; Spezialist für intelligente Licht‑ und Raum‑Automation.

DALI‑/Wireless‑Lichtsteuersysteme, Präsenz‑ und Umweltsensorik, Daten‑Services.

Gira Giersiepen GmbH & Co. KG

Familienunternehmen seit 1905 in Radevormwald; Smart‑Home‑Innovator. (gira.com)

KNX‑Systemgeräte, Schalter‑Serien, Tür‑Kommunikation, IoT‑Visualisierung „Gira X1“.

Oventrop GmbH & Co. KG

1851 gegründet; führender Ventil‑ und Reglerhersteller für Gebäudetechnik.

Hydraulischer Abgleich, Motorventile, Wärmemengenzähler, Smarte Heizkreisstations‑MSR.

Loxone Electronics GmbH

2009 in Kollerschlag (AT) gegründet; Pionier für ganzheitliche Gebäude‑Automation.

Miniserver‑basierte MSR‑Plattform, KNX/Tree/Air‑Bus, Autopilot‑App & Cloud‑Services.

Theben AG

1921 (erster Schwenk‑Zeitschalter) in Haigerloch; Zeit‑ und Sensorsteuerungs‑Spezialist.

KNX‑Präsenz‑ & Lichtsensoren, Raumcontroller, Zeitschalt- & Dimmtechnik.

Eltako GmbH

1949 gegründet; europäischer Anbieter für Funk‑ und Schalttechnik.

EnOcean‑Funkaktorik, Stromstoßschalter, Smart‑Home‑Gateway „Eltako MiniSafe2“.

tci GmbH

1991 in Heuchelheim gegründet; Hersteller industrieller Touch‑Panels für BMS.

Panel‑PCs, KNX‑Visu­alisierungen, HTML5‑Web‑HMI für Leittechnik.